4. Spieltag Vorrunde 17/18

Wachenheim holt bei DJK einen Punkt und verpasst knapp Sieg

Wachenheim musste, da die Sporthalle durch die Young Americans blockiert war, sein Heimrecht in der Bezirksklasse gegen DJK Ludwigshafen abgeben. Wachenheim brauchte eine Weile um sich in der kleinen, engen Halle auf die Äußeren Umstände einzustellen und lag nach den Eingangsdoppeln mit 1:2 nur Jens Rotter/Oliver Hasieber siegten, zurück. Danach punkteten Jens Rotter, Oliver Hasieber und das hintere Paarkreuz mit Christian Baro und Ersatzmann Olaf Schäfer, der für Heinz Ziegler in die Mannschaft gerückt war zum 5:4 für Wachenheim. Der zweite Einzeldurchgang verlief pari, da erneut Jens Rotter, Christian Baro und Olaf Schäfer zum 8:7 punkteten. So musste wie so oft die Entscheidung im Schlussdoppel fallen. Jens Rotter/Oliver Hasieber hatten einen 0:2 Rückstand aufgeholt und wurden in einem hochklassigen Endspiel bei Führung im fünften Satz noch durch eine Verletzung Hasiebers ausgebremst. Am Ende war die Punkteteilung nach einem spannenden Spiel gerecht. Aktuell belegt Wachenheim hinter DJK den 6. Platz.

Endlich konnte Wachenheim II bereits am Dienstag nach einem schweren Auftaktprogramm den ersehnten Sieg in der Kreisliga Süd beim TTC Oppau V feiern. Erneut war die Wachenheimer Doppelstärke mit ausschlaggebend für den Erfolg. Es siegten Gerhard Wagenblast/Jürgen Ehrlich und Michael Ott/Arthur Ehrlich. Im Einzel waren dann Olaf Schäfer, Jürgen Ehrlich und Arthur mit je zwei Einzelerfolgen die Stützen. Mannschaftsführer Gerhard Wagenblast konnte ebenfalls einen Punkt beitragen und war überglück endlich die rote Laterne abgeben zu dürfen.

Wachenheim III in der Kreisklasse A erneut nicht in Bestbesetzung angetreten, wollte beim Tabellenführer DJK Limburgerhof IV die Minimalchance nutzen. Allerdings liefen die Doppel mit zwei unglücklichen Niederlagen nicht gut und selbst in den Einzeln waren die Hausherren einen Tick stärker, sodass nur ein 4:8 aus Wachenheimer Sicht heraus sprang. Die Punkte für Wachenheim, Harry Ledule (2) Lucas Ehrlich und Jens Hubrich.

 

 

Top 12 der Schülerinnen A

Top 12 Schülerinnen A am 10.09.2017 in Dahn

Jule Rotter macht es Ihrer Mannschaftskameradin Annika Muhrer nach und qualifiziert sich bei den Schülerinnen A in Dahn ebenfalls für die Teilnahme der TOP 10. In einem starken Teilnehmerfeld (hier waren die besten 12 Mädels der Pfalz ihrer Altersklasse angetreten) erreichte Jule Rotter nach vielen knappen Spielen den 9. Platz. Dass die Favoritinnen Isabelle Schütt und Karla Pfeffer die Plätze 1 und 2 unter sich ausmachen war eigentlich klar. Die Plätze 3-10 schienen im Vorfeld jedoch offen. Bei den TOP 10 möchte Jule die knappen Niederlagen in Siege umwandeln und eventuell 1-2 Plätze gut machen.

 

 

3. Spieltag Vorrunde 17/18

Wachenheim gewinnt in Mutterstadt

Erstmals in kompletter Aufstellung konnte Wachenheim in der Bezirksklasse beim TTV Mutterstadt III antreten und landete prompt einen 9:5 Auswärtssieg. Bereits in den Doppeln lief es nach Plan und Wachenheim war durch Jens Rotter/Oliver Hasieber und Wolfgang Muhrer/Christian Baro mit 2:1 in Führung gegangen. In den Einzeln waren vor Allen Jens Rotter und Mario Hackel mit je zwei Einzelsiegen die Erfolgsgaranten. Die weiteren Punkte zum ersten doppelten Punktgewinn sicherten Heinz Ziegler, Oliver Hasieber und Wolfgang Muhrer.

Wachenheim II musste erneut 2 Stammkräfte ersetzen und war in der Kreisliga beim TTC Altrip III von Vornherein auf verlorenem Posten. Ohne Jürgen Ehrlich und Olaf Schäfer reichte es nur zu einer 3:9 Niederlage. Obwohl es in den Doppeln durch Siege von Gerhard Wagenblast/Thomas Bormann und Arthur Ehrlich/Harry Ledule gut losging, musste man sich in den Einzeln mit nur einem Zähler durch Ersatzmann Harry Ledule zufrieden geben. Wachenheim steht nach dem harten Auftaktprogramm aktuell am Tabellenende.

Bereits am Mittwoch musste Wachenheim III in der Kreisklasse A beim TTV Mutterstadt V antreten. Gegen die ausgeglichene Mutterstädter Formation reichte es allerdings nur zu einem 4:8 . Auch Ersatzmann Helmut Ott konnte die Niederlage nicht verhindern. Die Punkte holten das Doppel Harry Ledule/Nicolas Fries und im Einzel Harry Ledule (2) und Aaron Kreis.

Auch die Damen mussten bereits unter der Woche in der Bezirksliga beim TTF Maxdorf antreten und kassierten mit 4:8 ihre erste Saisonniederlage. Im Doppel durch den Erfolg von Judit Rohr/Lena Knutzen noch Pari, musste man im Eizel die Überlegenheit der Maxdörferinnen anerkennen. Die 3 Einzelpunkte kamen durch Judit Rohr, Sabrina Wehrhahn und Lena Knutzen.

 

 

Top 12 der Schülerinnen B

Top 12 Schülerinnen B am 03.09.2017 in Dahn

Hier qualifizierte sich Annika Muhrer in Dahn souverän für die Teilnahme der TOP 10 am 18.11.2017. Annika Mit einer Bilanz von 7 Siegen und nur 3 Niederlagen hat sie knapp den 3. Platz verpasst, da sie im entscheidenden letzten Spiel nach einen langen Tag mit 2:3 gegen Anna-Sopie Ebert verlor. Ein toller Erfolg für Annika.

 

 

2. Spieltag Vorrunde 17/18

Knappe Niederlage gegen Oppau

In de Bezirksklasse Süd musste Wachenheim ohne ihre Nr. 1 eine knappe Niederlage gegen den TTC Oppau IV einstecken. Obwohl durch das Fehlen von Jens Rotter geschwächt, verkauften sich die Wachenheimer recht gut und gingen in den Doppen durch Wolfgang Muhrer/Christian Baro und Oliver Hasieber/Jürgen Ehrlich mit 2:1 in Führung. Danach gewannen die Gäste im vorderen Paarkreuz beide Spiele und gingen mit 3:2 in Front. Diesen knappen Rückstand konnte Wachenheim durch Erfolge von Mario Hackel, Oliver Hasieber, Wolfgang Muihrer, Christian Baro und Jürgen Ehrlich bis in das Schlussdoppel retten. Dort mussten sich Wolfgang Muhrer/Christuian Baro dem starken Oppauer Gegner beugen und somit die knappe 7:9 Niderlagen in Kauf nehmen.

In der Kreisliga Süd war Wachenheim 2 ebenfalls ersatzgeschwächt (ohne Gerhard Wagenblast und Thomas Bormann) beim TTF Maxdorf ohne Chance und ging mit 0:9 unter.

Wachenheim 3 erhascht in der Kreisklasse A kampflos beide Punkte da der Gegner VTV Mundenheim IV nicht antreten konnte.

Die Damen konnten ebenfalls in der Bezirksliga nicht in Bestbesetzung antreten und kamen gegen den TTF Großniedesheim zu einem 7:7 Achtungserfolg. In der ausgeglichenen Partie konnte Ann-Kathrin Renfer/Annika Muhrer einen Punkt sichern und in den Einzeln waren Judith Rohr (2), Ann-Kathrin Renfer, Annika Muhrer (2) die als B-Schülerin erstmals Ersatz spielte und Lena Knutzen erfolgreich.

 

 

Rundenbeginn bei der Jugend

Auch bei der Jugend wird wieder um Punkte gefightet. Während die Jugend- und die Schülermannschaft im 1. Spiel Pause noch hatten waren die Mädchen und die Bambinies schon im Einsatz.

Die Mädchen spielen wieder mangels Masse in der Liga der Jungs mit und dürfen eine Altersklasse höher in der Jugend, sogar wegen Ihres guten Ergebnisses aus der letzten Runde in der Bezirksliga spielen. Dort mussten sie, ein wenig unglücklich, im Lokalderby gegen den TTC Bad Dürkheim, mit 3:6 ihre erste Niederlage einstecken. Es siegten im Doppel Jule Rotter/Annika Muhrer und im Einzel ebenfalls die Beiden.

Die Bambinis feierten im ersten Spiel auch gleich Ihren 1. Sieg. Sie konnten den TTC Frankenthal deutlich mit 6:2 niederringen. Die gemischte Mannschaft mit Emma Seibert, Theo Jalinski, Felicitas Becker und Nils Rotter ergänzte sich gut und frei war von Lampenfieber. Es siegten im Doppel Theo Jalinski/Nils Rotter und in den Einzeln Emma Seibert mit 2 Siegen, Theo Jalinski mit 2 Siegen und Nils Rotter.

 

 

1. Spieltag Vorrunde 17/18

Sieg, Niederlage und zwei Unentschieden bei den Aktiven

Spannend machte es zu Beginn der neuen Runde die 1. Herrenmannschaft in der Bezirksklasse Süd beim Auswärtsspiel in Schifferstadt. Aus den Eingangsdoppeln nahmen die Wachenheimer nur einen Zähler durch das Doppel Jens Rotter/Oliver Hasieber mit. Danach konnte Neuzugang Mario Hackel, der einen gelungenen Einstand feierte, mit einem klaren 3:0 gegen die Nr. 1 ausgleichen. Doch dann gingen 4 Einzel in Folge verloren, ehe Christian Baro und Jens Rotter auf 4:6 verkürzen konnten. Erneut zog Schifferstadt mit 2 weiteren Einzelsiegen auf 8:4 davon. Das Zählbare schien in weiter Ferne gerückt, aber die Wachenheimer Moral war nicht gebrochen und Wolfgang Muhrer, erneut Christian Baro und Michael Ott retteten die Mannschaft mit 7:8 ins Schlussdoppel. Dort bewiesen Jens Rotter/Oliver Hasieber Ihre Doppel-1-Qualität und siegten in einem hochklassigen Match mit 3:2 und der TuS nahm verdient einen Punkt aus Schifferstadt mit.

In der Kreisliga empfing Wachenheim 2 die Gäste aus Dannstadt II und war ein wenig zu gastfreundlich, denn man unterlag mit 4:9. In den Doppeln war die Wachenheim durch die Erfolge von Gerhard Wagenblast/Jürgen Ehrlich und Olaf Schäfer/Thomas Bormann noch hoffnungsvoll unterwegs, doch dann riss der Faden und es gingen 6 Partien in Folge an den Gegner. Wiedereinsteiger Gerrit Rohr und Olaf Schäfer nährten noch einmal die Hoffnung, doch Dannstadt war an diesem Abend zu stark und fuhr den Sieg nach Hause.

Wachenheim 3 schafft in der Kreisklasse A ebenfalls beim TTF Dannstadt durch Aaron Kreis/Lucas Ehrlich und Harry Ledule/Nicolas Fries mit 2 Doppelerfolgen zu Beginn ein 7:7 Remis. Da einige Spieler noch Trainingsrückstand haben, schaffte die Mannschaft trotz einer geschlossen Mannschaftsleistung nur noch ein Remis. Die Punkte sammelten Harry Ledule (2), Aaron Kreis, Nicolas Fries und Lucas Ehrlich.

Am besten machte es die neuformierte Damenmannschaft in der Bezirksliga bei der DJK Limburgerhof. Im Doppel noch ausgeglichen, Isabelle Reich/Sabrina Wehrhahn siegten, machten die Einzel den Unterschied. aus. Hier holten die Mädels, die eine geschlossene Mannschaftsleistung ablieferten, mit Lara Stermann, Judit Rohr (2), Isabelle Reich (2) und Sabrina Wehrhahn die nötigen Punkte und siegten verdient mit 8:6.

 

 

Unterkategorien

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok