10. Spieltag Rückrunde 16/17

Nach 2:6 Rückstand Spiel noch gedreht

Wieder hat es Wachenheim in der in der Bezirksklasse beim ASV Birkenheide spannend gemacht und den kompletten Spielbogen ausgefüllt. Dabei fing es für den TuS alles andere als gut an, denn nach den Doppeln war man bereits 1:2 im Rückstand, nur Jens Rotter/Oliver Hasieber siegten . Birkenheide zog sogar auf 5:1 davon, ehe Christian Baro der einen Schokoladentag erwischte auf 2:5 verkürzte. Birkenheide erhöhte erneut, aber Wolfgang Muhrer und Jens Rotter brachten Wachenheim mit 4:6 ins Spiel zurück. Birkenheide konterte erneut zum 7:4. Danach kam Wachenheim auf der Überholspur mit 4 Einzelsiegen in Folge. Erneut Christan Baro, Oliver Hasieber, Wolfgang Muhrer und Olaf Schäfer punkteten und Wachenheim ging erstmals mit 8:7 in Führung. Zum Schluss schnürten Jens Rotter/Oliver Hasieber in einem hochklassigen Schlussdoppel den Sack zum insgesamt etwas glücklichen 9:7 Erfolg zu. Ein Unentschieden wäre an diesem Abend das gerechte Ergebnis gewesen. Mit diesen Sieg konnte sich Wachenheim auf den 6. Tabellenplatz vorschieben. Am letzten Spieltag kommt es zum Lokalderby gegen den TTC Bad Dürkheim.

Wachenheim II hatte in der Kreisliga Süd den Tabellennachbarn TTC Schifferstadt III zu Gast. Nach der klaren 4:9 Niederlage aus dem Hinspiel, hatte sich die TuS Mannschaft einiges vorgenommen. So starteten die Mannen um Gerhard Wagenblast in den Doppeln mit 2 Siegen gut, Gerhard Wagenblast/Jürgen Ehrlich und Arthur Ehrlich Aaron Kreis waren die Punktelieferanten. In den Einzeln ging erneut Gerhard Wagenblast mit 2 Siegen, der sich für höhere Aufgaben empfahl beispielhaft voran. Weiterhin punkteten Artur Ehrlich, Christian Mathis ebenfalls mit 2 starken Auftritten und Aaron Kreis zum gerechten 8:8 Unentschieden. In der Tabellensituation hat sich nichts geändert, Wachenheim bleibt 8. und kann nicht mehr nach unten abrutschen.

Wachenheim III hatte bereits am Dienstag in der Kreisklasse A beim Verlustpunktfreien Aufsteiger TTC Altrip III keine Chance und ging mit 0:8 unter. Auch hier kommt es am letzten Spieltag zum Lokalderby gegen den TV Gönnheim.

 

 

PTTV - Pfalzpokal Schülerinnen 2017

20170326 PfalzpokalDie Schülerinnen tun es den Damen gleich

Am 27.03.2017 fand die PTTV - Pfalzpokalendrunde der Schüler und Schülerinnen 20170326 Pfalzpokal in Altrip statt.

In der Pokalendrunde werden zuerst das Halbfinale und abschließend das Pokalfinale nacheinander ausgetragen. Die TuS Schülerinnen hatten mit einem Freilos zum Halbfinale das Losglück auf ihrer Seite. So mussten der VFL Duttweiler gegen den BTTF Zweibrücken das einzige Halbfinalspiel bestreiten.

Da in Pokalspielen immer nur 3 Spielerinnen eine Mannschaft bilden, musste auf Seiten des TuS noch entschieden werden, wer nun die dritte Spielerin ist; Jule oder Annika?

Nach dem Studium der einzelnen Spieler beider Mannschaften im Halbfinale entschieden sich die Spielerinnen für folgende Strategie: Ist der Gegner Zweibrücken, so spielt Annika, sollte Duttweiler in das Finale einziehen ist Jule die dritte Spielerin. Nach dem Halbfinalspiel stand es fest: der Gegner sollte der BTTF Zweibrücken sein. Somit trat der TuS in der Aufstellung Antonia Babelotzky, Jacqueline Klug, Annika Muhrer und mit dem Stammdoppel Babelotzky / Klug an.

9. Spieltag Rückrunde 16/17

Krimi endet Punkt Mitternacht

Punkt Mitternacht war es vollbracht! Wachenheim siegte in der Bezirksklasse gegen den TTC Schifferstadt mit 9:7. Schon durch die Eingangsdoppel konnte Wachenheim mit 2:0 durch Jens Rotter/Oliver Hasieber und Christian Baro/Wolfgang Muhrer in Führung gehen. In den Einzel war die Partie ausgeglichen und die Führung wechselte mehrmals. Hier waren für Wachenheim alle Einzelspieler: Jens Rotter, Heinz Ziegler, Chritian Baro, Oliver Hasieber, Wolfgang Muhrer und Olaf Schäfer erfolgreich. Im Schlussdoppel setzte sich nach 8:7 Führung das Wachenheimer Spitzendoppel Jens Rotter/Oliver Hasieber glücklich im fünften Satz zum 9:7 Erfolg durch. Damit ist Wachenheim mit 18:22 Punkten entgültig alle Abstiegssorgen los.

Bedingt durch große Personalnot kam Wachenheim II in der Kreisliga beim DJK Limburgerhof III nicht über ein 4:9 hinaus. Wachenheim musste drei Stammspieler ersetzen und konnte nur mit 5 Mann antreten. Somit hingen die Trauben von vornherein sehr hoch. Trotzdem wurde alles versucht und die Truppe von Mannschaftsführer Gerhard Wagenblast konnte dem Gegner wenigstens 4 Punkte durch das Doppel Wagenblast/Bormann sowie Gerhard Wagenblast, Thomas Bormann und Arthur Ehrlich im Einzel, abringen.

Wachenheim III ebenfalls nicht in kompletter Aufstellung kam in der Kreisklasse A im Lokalderby beim TTC Bad Dürkheim II mit 8:1 unter die Räder. Lediglich Wolfgang Hick konnte in einem hart umkämpften Fünfsatzmatch den Ehrenpunkt retten.

Wachenheims Damen immer für eine Überraschung gut, konnten in der Bezirksliga dem Tabellenführer DJK Limburgerhof mit einem 7:7 Unentschieden einen Punkt abluchsen. In den Doppeln punktete Isabelle Reich/Sabrina Wehrhahn und in den Einzeln waren Ann-Kathrin Renfer, Lara Stermann mit je 2 und Isabelle Reich, Sabrina Wehrhahn mit einem Punkt beteiligt.

 

 

Bezirksrangliste 2017 - voller Erfolg!

20170319 BRL 02

Am Sonntag, 19. März 2017, fanden in Altrip die Bezirksranglisten-Turniere Jungen/Mädchen, Schülerinnen A und B statt.

Für den TuS Wachenheim traten bei den Mädchen Antonia Babelotzky und Jacqueline Klug, bei den A-Schülerinnen Jule Rotter und den B-Schülerinnen Annika Muhrer an. Aufgrund der geringen Anzahl an Mädchen und Schülerinnen waren alle Spielerinnen bereits vor der Ausspielung der Qualiifikation spielberechtigt.

Annika hatte bei den B-Schülerinnen eigentlich nur eine Gegnerin. Da diese jedoch kurzfristig ihre Teilnahme krankheitsbedingt absagte, musste Annika zu diesem Turnier nicht antreten.

Auch bei den Mädchen war die Teilnehmerzahl sehr gering. So mussten Antonia und Jacqueline sich nur mit Jana Schuster vom TTC Frankenthal messen. Das erste Spiel der Mädchen war natürlich das TuS interne Duell Antonia gegen Jacqueline. Die sich in einem, wie üblich, harten Kampf nur wenige Punkte schenkten. Nach einem knappen 12:10 Eröffnungssatz für Antonia konnte sich Jacqueline nur noch einen Satz sichern und verlor damit gegen Antonia mit 3:1 Sätzen.
Leider konnten beide Jana nichts entgegensetzen und verloren die jeweiligen Spiele deutlich. Somit erreichte Antonia den zweiten und Jacqueline den dritten Platz.

Bezirkspokal Damen 2017

Bezirkspokal Damen 2017

 

 

8. Spieltag Rückrunde 16/17

Nur Wachenheim III erfolgreich

Bereits am Dienstag war Wachenheim I in der Bezirksklasse beim SV Pfingstweide II zu Gast. Obwohl Wachenheim auf adäquaten Ersatz aus der zweiten Mannschaft zurückgreifen konnte, war man gegen den in Bestbesetzung spielenden SV Pfingstweide ohne echte Chance und musste eine 2:9 Niederlage einstecken. Im Doppel konnte nur das eingespielte Ersatz-Duo Jürgen Ehrlich/Gerhard Wagenblast punkten und im Einzel war es nur Jens Rotter vorbehalten einen weiteren Zähler zu holen.

7. Spieltag Rückrunde 16/17

Doppel versagen und machen Niederlage perfekt

Ohne Routinier Heinz Ziegler trat Wachenheim I in der Bezirksklasse gegen den Tabellenletzten TTF Maxdorf an und kassierte prompt eine 7:9 Niederlage. Hauptsächlich waren an diesem Abend die an sich recht guten Doppel verantwortlich. Keines der 4 Doppel konnte gewonnen werden. In den Einzeln kämpfte sich Wachenheim durch Jens Rotter (2), Oliver Hasieber, Wolfgang Muhrer (2) und Olaf Schäfer (2) noch auf 7:7 heran und stand am Ende doch mit leeren Händen da. Durch die Niederlage ist Wachenheim nun auf den 8. Tabellenplatz abgerutscht, hat aber trotzdem noch viel Luft zu den Abstiegsplätzen.

Unterkategorien

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok