Top 12: Verdienter zweiter Platz für Annika

Am Sonntagmorgen den 04.10. begann mit der Abfahrt kurz nach 8:00 Uhr für Annika Muhrer, ein langer, aber am Ende auch erfolgreicher Turniertag bei den Top 12 der C-Schülerinnen des PTTV (bis 10 Jahre).

Kampfgeist + taktisches Verständnis = Weg zum Erfolg

Maximilian Schleifer unter den 10 besten B - Schülern des Bezirkes Vorderpfalz Nord

Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Schüler B (Altersstufe 10 bis 12 Jahre), die am 03.10.2015 in Mundenheim stattfanden, hatten wir einen unserer jüngsten Spieler, Maximilian Schleifer gemeldet.

Verbandsgemeinde-Turnier 2015 Schüler und Jugend

Tischtennisjugend der Verbandsgemeinde kämpft um Pokale

Am 13. Juni fanden in der Turnhalle der Kurpfalzschule in Wachenheim die Verbandsgemeinde-Meisterschaften 2015 der Tischtennisjugend statt. Insgesamt 17 Spielerinnen und Spieler kämpften in verschiedenen Jahrgangsklassen um die begehrten Medaillen und Pokale. Da nicht nur die Altersgruppen unterschiedlich stark besetzt, sondern auch die Spielstärke sehr unterschiedlich ausgeprägt war, wurde die Turnierleitung gefordert, einen alternativen Modus zu finden, um das Starterfeld für alle entsprechend interessant zu gestalten.

Verbandsranglistenqualifikation der Schüler / innen C am 17.05.2015 in Wachenheim

Am 17.05.2015 fand in Wachenheim die Verbandsranglistenqualifikation der Schülerinnen statt. Das Teilnehmerfeld der Schülerinnen belief sich auf 16 Spielerinnen. Eingeteilt in 4 Gruppen. Von Wachenheim startete unsere Spielerin Annika Muhrer.

Bezirksrangliste der Schüler/innen A + B am 22.03.2015 in Göllheim

Am 22.03.2015 fand in Göllheim die Bezirksrangliste der Schüler/innen A+B statt. Von Wachenheim hatten sich bei den A Schülerinnen Antonia Babelotzky und Jaqueline Klug qualifiziert. Bei den B Schülerinnen war es Jule Rotter und bei den B Schülern Maximilian Schleifer.

Momentaufnahme, oder was macht eigentlich die Nachwuchsabteilung?“

In der letzten Zeit ist es ein wenig ruhig um die TT Jugendabteilung geworden.

Dieser Bericht soll nur informieren, Außenstehenden Einblick in die Abteilung geben und auch eventuelle Fehleinschätzungen vorbeugen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.