10. Spieltag Vorrunde 16/17

Wachenheim mit Licht und Schatten

In der Bezirksklasse Süd hatte Wachenheim I den ASV Birkenheide zu Gast. In Wachenheim hatte man sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel eingestellt, das jedoch aufgrund 4 fehlender Stammspieler auf Birkenheider Seite eine deutliche Sache für die Hausherren wurde. Wachenheim gewann auch in der Höhe verdient mit 9:1. Nur der ehemalige Wachenheimer Sascha Peukert konnte mit einem Sieg für die Ehrenrettung sorgen. Die Punkte für Wachenheim: In den Doppeln Jens Rotter/Oliver Hasieber, Heinz Ziegler/Jürgen Ehrlich und Christian Baro/Olaf Schäfer sowie in den Einzeln Jens Rotter (2), Heinz Ziegler, Christian Baro, Olaf Schäfer und Jürgen Ehrlich.

Wachenheim II konnte in der Kreisliga Süd beim TTC Schifferstadt III leider nicht punkten und verlor mit 4:9. Erfolgreich war nur das vordere Paarkreuz mit Jürgen Ehrlich/Gerhard Wagenblast im Doppel, und im Einzel Jürgen Ehrlich, Gerhard Wagenblast sowie Thomas Bormann. Im letzten Spiel der Vorrunde erwartet Wachenheim nun den Tabellenletzten TG Oggersheim. Hier muss ein Sieg her, um sich wieder ein wenig vom Tabellenende zu entfernen.

Einen tollen Erfolg landeten auch die Schülerinnen des TuS Wachenheim. Die Schülerinnen spielen mangels Masse in der Kreisliga bei den Schülern mit und hatten das letzte Spiel der Vorrunde beim verlustpunktfreien Tabellenführer ASV Birkenheide. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, das die Mädels hochkonzentriert und mit toller Mannschaftsleistung mit 6:3 für sich entschieden. In den Doppeln siegten Antonia/Babelotzky/Jacqueline Klug und in den Einzeln waren dann Antonia Babelotzky (2), Jule Rotter (2) und Annika Muhrer erfolgreich. Bei einer Punktgleichheit von 12:2 stehen die Mädels nur wegen dem schlechteren Spielverhältnis auf Platz 2.

 

 

9. Spieltag Vorrunde 16/17

Nur Wachenheim II holt Remis

Wachenheim I war beim TTC Schifferstadt I zu Gast. Gegen die junge Schifferstadter Mannschaft hatte Wachenheim, nicht in Bestbesetzung angetreten, an diesem Abend mit 4:9 das Nachsehen. Da nur das vordere Paarkreuz Jens Rotter/Oliver Hasieber mit Ihrem Doppelerfolg, sowie Jens Rotter (2) und Oliver Hasieber im Einzel, Normalform ereichten, geht der Schifferstädter Sieg in Ordnung.

Wachenheim II kämpft sich langsam aus dem Keller. Mit 8:8 Unentschieden gegen den DJK Limburgerhof III schafften die Wachenheimer einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg. Trotz gutem Beginn mit 2 Doppelsiegen Jürgen Ehrlich/Gerhard Wagenblast und Michael Ott/Christian Mathis siegten, konnten die Wachenheimer erst im Schlussdoppel den verdienten Punkt durch Ehrlich/Wagenblast sichern. In den Einzeln waren Jürgen Ehrlich, Thomas Bormann (2), Athur Ehrlich und Michael Ott erfolgreich. Mannschaftsführer Gerhard Wagenblast resümierte abschließend, man sieht, dass die Mannschaft nur in kompletter Aufstellung ihr Potenzial ausschöpfen kann und auch gegen besser platzierte Mannschaften punkten könne.

Im Lokalderby muss sich Wachenheim III gegen den TTC Bad Dürkheim II mit 1:8 geschlagen geben. Wenngleich die Niederlage zu hoch ausgefallen ist -  alle vier Fünfsatzspiele gingen an die Gäste - geht der Dürkheimer Sieg in Ordnung, da nur Harry Ledule Normalform erreichte und den Ehrenpunkt beisteuern konnte.

 

 

8. Spieltag Vorrunde 16/17

Wachenheim I punktet überraschend

Wachenheim I hatte in der Bezirksklasse Süd den SV Pfingstweide zu Gast. Auf dem Papier waren die Gäste deutlich favorisiert, mussten aber jedoch kurzfristig ihre Nr. 1 ersetzen. Das spielte den motivierten Wachenheimern in die Karten, die Chance nutzen und mit einem 9:7 Erfolg beide Punkte holten. In den Eigangsdoppeln waren Jens Rotter/Oliver Hasieber sowie Gerhard Wagenblast/Michael Ott erfolgreich. Bei den Einzeln waren es Jens Rotter der einen Schokoladentag hatte mit 2, Christian Baro, Olaf Schäfer, Gerhard Wagenblast und Michael Ott mit einem Erfolg. Im Schlussdoppel behielten dann Jens Rotter/Oliver Hasieber im fünften Satz knapp die Oberhand zum 9:7 Erfolg. Mit 10:6 Punkten rangiert man aktuell auf Platz 4.

Wachenheim II in der Kreisliga Süd beim TTC Oggersheim II ohne 3 Stammspieler angetreten kam letztendlich über ein 3:9 nicht hinaus. Für Wachenheim waren Gerhard Wagenblast, Arthur Ehrlich und Ersatzmann Aaron Kreis erfolgreich.

Einen weiteren Dämpfer bekam Wachenheim III in der Kreisklasse A beim TTV Mutterstadt IV. Ebenfalls ersatzgeschwächt, musste man eine 0:8 Schlappe hinnehmen.

Die Damen laufen als Mannschaft ebenfalls Ihrer Form hinterher. So kam es beim Doppelspieltag in dieser Woche zu zwei Niederlagen. In Limburgerhof setzte es eine 1:8 Niederlage, hier konnte nur Isabelle Reich punkten. Und im Heimspiel gegen den VFR Hettenleidelheim reichte es, obwohl in Bestbesetzung angetreten, nicht zu zählbarem. Das Doppel Ann-Kahtrin Renfer/Lara Stermann und im Einzel Lara Stermann und 3 Punkte von Ann-Kathrin Renfer schafften es nur zum 5:8.

 

 

 

5. Spieltag Vorrunde 16/17

2 Niederlagen für den TuS

Die 1. Mannschaft war in der Bezirksklasse Süd beim TTV Mutterstadt II zu Gast und hatte einen nicht unerwarteten Rückschlag hinzunehmen. Gegen einen der TOP 3 der Liga verlor man mit 4:9. Während im Doppel Jens Rotter/Oliver Hasieber punkten konnten, zogen Olaf Schäfer/Jürgen Ehrlich unglücklich im fünften Satz den Kürzern. Nach 1:2 in den Doppeln, waren dann Jens Rotter, Christian Baro und Ersatzmann Jürgen Ehrlich im Einzel erfolgreich und hielten somit die Niederlage in Grenzen.

Auch Wachenheim III musste in der Kreisklasse A gegen die DJK aus Ludwigshafen ran. Nicht in Bestbesetzung angetreten, mussten die Wachenheimer eine ärgerliche 4:8 Niederlage hinnehmen. Schon in den Eingangsdoppeln konnte nur Harry Ledule/Wolfgang Hick punkten, Aaron Kreis/Lukas Ehrlich verloren knapp. In den Einzeln zeigten die Mannen um Kapitän Aaron Kreis Nerven und konnten nur noch Punkte durch Aaron Kreis und Wolfgang Hick (2) einfahren.

 

 

 

4. Spieltag Vorrunde 16/17

Schöne Momentaufnahme

In der Bezirksklasse Süd kann Wachenheim gegen den TTC Schifferstadt II den 3. Sieg einfahren und steht aktuell und überraschend mit 6:2 Punkten hinter den großen Aufstiegsfavoriten, Altrip, Mutterstadt und Oppau auf dem 4. Tabellenplatz. Wachenheim hatte gegen die stark ersatzgeschwächten Schifferstädter keine Probleme und kam verdient zum 9:3 Erfolg. Punkten konnten die Doppel Jens Rotter/Oliver Hasieber und Christian Baro/Michael Ott, sowie in den Einzeln Jens Rotter (2), Oliver Hasieber bei dem der Knoten endlich geplatzt ist, Heinz Ziegler (2), Wolfgang Muhrer und Christian Baro.

Wachenheim II war in der Kreisliga bei Concordia Ludwigshafen zu Gast. Gegen die ausgeglichenen Ludwigshafener hatten die ohne 2 Stammspieler angetretenen Wachenheimer keine Chance und zogen zurecht mit 2:9 den Kürzeren. Erfolgreich waren nur Gerhard Wagenblast/Thomas Bormann im Doppel und Gerhard Wagenblast im Einzel.

Wachenheim III spielte in der Kreisklasse A beim Aufstiegsanwärter VFL Neuhofen II gut mit, musste sich aber am Ende doch mit 4:8 geschlagen geben. Für Wachenheim waren Aaaron Kreis (2), Harry Ledule und Wolfgang Hick erfolgreich.

In der Bezirksliga waren Wachenheims Damen beim TTC Oppau ohne Ihre Nr. 1 Ann-Kathrin Renfer angetreten und quittierten prompt eine 2:8 Niederlage. Es konnten nur das Doppel Lara Stermann/Isabelle Reich und Lara Stermann im Einzel punkten.

 

 

 

3. Spieltag Vorrunde 16/17

Niederlage für Wachenheim I und Damen

In der Bezirksklasse Süd kam es für Wachenheim I beim TTV Oppau IV zu einer nicht unerwarteten Niederlage. Aus Wachenheimer Sicht sind die Mannen von Oppau ein absoluter Aufstiegsfavorit und somit geht die wenn auch einwenig zu hoch ausgefallene 1:9 Niederlage in Ordnung. Es konnte nur das Wachenheimer Spitzendoppel Jens Rotter/Oliver Hasieber den Ehrenpunkt retten.

Wachenheims II stand in der Kreisliga mit 2 Rundenspielen und Pokal vor einem Marathonwochenende. Mit einem guten Start am Freitag konnte man dem SV Pfingstweide 3 in eigener Halle mit 9:6 die Punkte abknöpfen. Den beiden Doppelerfolgen mit Jürgen Ehrlich/Gerhard Wagenblast u. Arthur Ehrlich/Christian Matthis folgten in den Einzeln die Punkte durch Jürgen Ehrlich, Gerhard Wagenblast, Thomas Bormann, Arthur Ehrlich, Michael Ott (2) und Christian Matthis. Samstagsnachmittags stand dann das Nachholspiel beim TV Ellerstadt an. Mit 3 Mann Ersatz hatte die Mannen um Gerhard Wagenblast keine Chance und gingen mit 1:9 baden. Lediglich der Mannschaftsführer Gerhard Wagenblast sorgte für den Ehrenpunkt. Am Samstagabend nahm dann SV Pfingstweide 3 im Pokal Revanche und warf Wachenheim 2 mit 4:1 aus dem Pokal. Der Ehrenpunkt kam von Jürgen Ehrlich.

Wachenheim III kam in der Kreisklasse A zu einem mühelosen 8:0 Erfolg, denn der Gegner SV Südwest Ludwigshafen II ist nicht angetreten.

In der Bezirksliga mussten Wachenheims Mädels beim TTF Dannstadt antreten und waren mit 2:8 deutlich unterlegen. Die beiden Punkte für Wachenheim erkämpften Ann-Kathrin Renfer und Lara Stermann.

 

 

 

2. Spieltag Vorrunde 16/17

2. Spiel, 2. Sieg für Wachenheim

Wachenheim I kann auch das 2. Spiel gegen den TV Maudach mit 9:4 gewinnen. Wie auch gegen Neuhofen ging man in den Eingangsdoppeln mit Jens Rotter/Oliver Hasieber und Christian Baro/Olaf Schäfer mit 2:1 in Führung. In den Einzeln war es dann vor Allem die neue Nr. 1 Jens Rotter mit 2 Siegen der den Wachenheimer Siegeswillen demonstrierte. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung kamen dann die weiteren Punkte durch Wolfgang Muhrer (2) Christian Baro, Olaf Schäfer und Michael Ott. Am nächsten Freitag ist man beim Aufstiegsanwärter TTV Oppau VI zu Gast.

Wachenheim II war beim Aufstiegsfavoriten DJK Ludwigshafen zu Gast und musste 2:9 eine deutliche Niederlage einstecken. Die Punkte für Wachenheim erkämpften Gerhard Wagenblast/Thomas Bormann im Doppel und Ersatzmann Aaron Kreis.

Wachenheim III kam ebenfalls zu Ihrem 2. Erfolg und gewann bei TTF Maxdorf 3 deutlich mit 8:2. Im Doppel waren Harry Ledule/Nicolas Fries erfolgreich und in den Einzeln Harry Ledule, Aaron Kreis (2), Nicolas Fries (2) und Lukas Ehrlich (2) die den Sieg komplettierten.

Bezirksliga Damen. Wachenheims Damen mussten diese Woche 2 mal ran. Am Mittwoch gegen Kichheimbolanden musste man ersatzgeschwächt eine 2:8 Niederlage einstecken. Punkten konnten nur Ann-Kathrin Renfer/Lara Stermann im Doppel und Ann-Kathrin Renfer.

Wesentlich besser lief es dann am Freitag gegen den bisherigen Tabellenführer ASV Maxdorf, wo die Damen einen 8:5 Heimsieg landen konnte. Obwohl sie nach den Doppeln 0:2 zurücklagen, zeigten die Mädels in den Einzeln ihr wahres Können und kämpften sich Punkt um Punkt nach vorne. Erfolgreich waren Ann-Kathrin Renfer (3), Lara Stermann (2), Isabelle Reich (2) und Lena Knutzen.

 

 

 

Unterkategorien

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok