Wer für das Deutsche Sportabzeichen 2025 trainieren möchte, hat dazu (wetterabhängig) zunächst an den folgenden Dienstagen Gelegenheit: 15.4., 22.4., 29.4., 6.5., 20.5., und 27.5. jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr im Stadion Am Alten Galgen. Kontaktaufnahme für Rückfragen gerne per E-Mail oder telefonisch bei Marion Schröder unter 06322/5652. Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.
Beim O19 Turnier des Badmintonverbandes Rheinhessen-Pfalz e.V in Worms, am 5. und 6.4., erkämpfte sich Max Müller im Herreneinzel und zusammen mit Dennis Vogt im Herrendoppel, den hervorragenden 3. Platz! Beide werden auch ab Herbst 2025, die Abteilung Badminton des TUS Wachenheim mit weiteren Spielerinnen und Spielern in der Victor – Hobbyliga des BVRP vertreten.
Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Erfolg in den Rundenspielen!
Wer gerne dabei sein möchte, Interesse an dieser schönen Sportart hat, oder Kinder und Jugendliche (ab 8 Jahre) in das ab Herbst geplante Jugendtraining anmelden möchte, ist herzlich willkommen.
Trainingszeiten | Ansprechpartner
Matthias Schirmer wurde unser 7.Mitglied des Monats.
Seit fast 17 Jahren engagiert er sich für die Abteilung Fußball beim TuS Wachenheim.
Er begleitet seinen Sohn seit der Bambini Zeit. Als "Mädchen für alles" unterstützt er seitdem die Jugendtrainer.
Im Hintergrund kümmert er sich um verschiedene Abläufe und das leibliche Wohl (Essen und Getränke).
Matthias ist sich auch an Spieltagen nicht zu schade, den Fahrdienst zu übernehmen.
Seit 2 Jahren ist er auch mitverantwortlicher Organisator des erfolgreichen Kellers bei den Wachenheimer
Unterwelten. Er verstärkte auch 1,5 Jahre lang als 3.Vorstand die Vereinsführung.
Aktuell ist Matthias ein aktives Mitglied des TuS Beirates. Mit seinen guten Kontakten und seinen Ideen hilft
er den Verein weiterhin zu unterstützen. Als helfende Hand ist er auch immer wieder bei Vereins Veranstaltungen
im Helferteam präsent.
Ehrenamtliche Mitglieder wie Matthias Schirmer sind die Stütze und Basis des Vereinslebens.
Matthias, wir danken Dir für deinen großen Einsatz beim TuS!
Der Vorstand
Am Donnerstag den 13. Februar um 18:00 Uhr traf man sich zum Neu eingeführten Stammtisch.
Nach langer Auszeit, wurde dieser auf Wunsch einiger Mitglieder wieder belebt.
Es fand in unserem Vereinslokal, zum ersten Mal mit unserem Neuen Wirt, Pizzeria Toscana statt.
Bei leckerem Essen und nach einem oder mehreren Getränken wurde über diverse Themen
gesprochen. Der Stammtisch wird monatlich stattfinden. Beginnen möchte man mit dem
dritten Donnerstag im Monat! Mindestens ein Vorstand wird auch zukünftig beim Stammtisch
anwesend sein und Fragen etc. beantworten.
Am Donnerstag war der Stammtisch sehr belebt. Mit 16 Mitglieder aus den Abteilungen, Fußball,
Tischtennis, Turnen hat unser neuer Stammtisch an Fahrt aufgenommen!
Wir würden uns freuen für zukünfige Termine unsere Abteilungen, Mitglieder, Gönner, Freunde etc.
von unserem Stammtisch zu begeistern!
Nächster Termin: Donnerstag den 20. März, ab 18:00 Uhr
Der Vorstand!
Patricia Ott wurde unser 6. Mitglied des Monats. Seit 34 Jahren engagiert Sie sich für den TuS Wachenheim.
1994 erwarb Sie die C-Lizenz / Übungsleiterin Turnen und Gymnastik. Sie übernahm damals als Trainerin unsere
Turn-Kindergruppen.
2011 bis Mai 2024 hatte sie als Abteilungsleiterin die Abteilung Turnen erfolgreich geführt.
Seit 1994 ist Patricia aktives Mitglied im Beirat.
2003-2008 war Patricia, Schriftführung im Vorstand.
1994 bis zum heutigen Tage ist Sie noch aktiv für die Turnabteilung tätig. Mit Ihrer gültigen C-Lizenz trainiert Sie noch
immer unsere Senioren Frauengymnastik.
Ihre Itensionen waren immer,
...mit Spaß und Freude den Verein zu unterstützen, positiv nach aussen zu präsentieren.
Sie ist bei allen Vereins Veranstaltungen, ohne groß nachzufragen, stets in der Helfergruppe als helfende Hand
dabei. Patricia investierte bisher viel Zeit für den TuS und ist nach 34 Jahren immer noch begeistert in der Vereins-
führung aktiv mit zu wirken.
Ehrenamtliche Mitglieder wie Patricia Ott sind die Stütze und Basis des Vereinslebens.
Patricia, wir danken Dir für deinen großen Einsatz beim TuS!
Der Vorstand
Jens Hubrich ist unser erstes Mitglied des Monats im Jahr 2025. Für den TuS 1883 Wachenheim ist er einer der wichtigsten Schlüsselpersonen. Ohne seine unentgeldlichen Ehrenamtsarbeiten, würde das Vereinsleben sehr leiden!
Jens begann seine Karriere im Tischtennis mit 10 Jahren. Im jungen Alter von 17 Jahren erreichte er schon den lizenzierten Trainerschein. Mit 18 Jahren trainierte er in Eigenverantwortung, seine ersten Tischtennis Jugendgruppen. Dieses Amt betreut er bis zum heutigen Tage.
Im Namen des TuS übernahm er von 2007 - 2013 in der Grundschule die Tischtennis AG. Im März 2015 wurde er zum Medienreferent gewählt,als verantwortlicher Administrator der Webseite etc. 2018 - 2023 trug er die Verantwortung als Datenschutzbeauftragter. Im März 2023 übernahm er die Mitgliederverwaltung, die sehr zeitintensiv ist. Seit 2024 ist er nun auch offiziell Jugendleiter in der Abteilung Tischtennis.
In der Abteilung Tischtennis ist Jens auch der "Spieß". Als "Hauptfeldwebel" ist er immer der erste der die Halle betritt und der letzte, der die Halle verlässt. Er trägt-,räumt-, putzt- jedem sein Zeug hinterher. Nichts ist ihm zuviel! Er ist ein vorzeige Leader in seiner Abteilung Tischtennis und für den Gesamt Verein. Außerdem verstärkt er mit seinem Wissen den BEIRAT und den Vorstand.
Ehrenamtliche Mitglieder wie Jens Hubrich, sind die Stütze und Basis des Vereinslebens.
Jens, wir danken Dir für Deinen großen Einsatz beim TuS!
Der Vorstand
Liebe Mitglieder, Freunde, Gönner,
der Vorstand und Beirat wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Eurer
Familien und besinnliche Festtage. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die
Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
2024 war ein Jahr mit sehr vielen Veränderungen und Entwicklungen für unseren TuS.
Besonders die vielen Veranstaltungen haben gezeigt wie lebendig und vielfältig unser
Verein ist. Ein großes Dankeschön geht auch an die Stadt, an unseren Stadtbürgermeister
Torsten Bechtel und den Stadtrat, für die Neugestaltung unseres Stadions am Alten Galgen.
Einen großen Dank gilt auch allen, die sich ehrenamtlich für unseren Verein eingesetzt
haben. Ihr Engagement zeigt, wie stark unser Zusammenhalt ist und wie wir gemeinsam
Wachenheim bewegen können.
Kommt gut ins Jahr 2025, wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch im neuen Jahr.
Der Vorstand: Olaf, Nicolas, Michael, Christian und Simone.
Restaurant Hellas, "Unser Grieche" schließt am 27.12.2024 seine Türen. Der
TuS Wachenheim bedankt sich bei Familie Papadimoloukas für die Zusammenarbeit.
Neuer Pächter wird die aus Forst bekannte Pizzeria Toscana.
Seine gute italienische Küche und sein exelenter Heimservice haben uns überzeugt.
Das Toscana Team wird ab Januar 2025 das Restaurant am Alten Galgen übernehmen.
Die Neueröffnung wird vorraussichtlich im Februar 2025 erfolgen.
Aber keine Angst, sein Heimservice wird er übergangsmäßig im Januar über Forst liefern.
Wir begrüßen und freuen uns auf Familie Gjikolli und Team.