Liebe Mitglieder,
wegen mangelnder Beteiligung, mussten wir das Stickerstars Projekt absagen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Projekt fleißig unterstützt haben.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
wegen mangelnder Beteiligung, mussten wir das Stickerstars Projekt absagen.
Wir bedanken uns bei allen, die uns in diesem Projekt fleißig unterstützt haben.
Der Vorstand
Karl wurde nicht durch Zufall Mitglied des Monats September. Durch seinen unermüdlichen Einsatz unser Stadion in Schuss zu halten, verweilt er Stunden, Tage, Wochen, Monate auf unserem Gelände. Mit seiner fachlichen Kompetenz, guten Handarbeitsgeschick verrichtet er Holz-, Metall-, und Garten-Arbeiten.
Mit seiner Arbeit kennt er sich aus, mit ihr fühlt er sich wohl.
Durch seine Ehrenamtsarbeit spart er dem Verein auch viele Unkosten!
Ehrenamtliche Mitglieder wie Karl Bauer, sind die Stütze und Basis des Vereinslebens.
Karl, wir danken Dir für Deinen großen Einsatz beim TuS!
Der Vorstand.
Es war ein heisser Sommertag, dennoch kamen schon früh Gäste und Fußballbegeisterte zur Grillhütte, um sich das Freundschaftsspiel unserer E-Jugend anzusehen. Die kleinen Kicker wurden wir ihre großen Vorbilder einzeln namentlich auf den Rasen gerufen. Unsere E-Jugend trainiert von den beiden Meistertrainer Ulf Möbius und Christian Meindl gewannen verdient mit 12:2.
Marion Schröder und Hans van Hauth, die bis vor kurzem noch die Abteilung des TuS Leichtathletik betrieben haben, treten zurück und erhalten jeweils eine Ehrung vom Leichtathletikverband Pfalz. Ihnen wurde der bronzene Ehrenbrief bei der Mitgliederversammlung überreicht.
Helmut Ott tritt nach 15 Jahren als Rekord Vereinschef zurück und übergibt geplant das Zepter an den bisherigen zweiten Vorsitzenden Olaf Schäfer.
Es war ein entspannter Abend, das waren auch die Worte des Verbands- und Stadt-Bürgermeister Torsten Bechtel. Von der angespannten Lage vergangener Tage, zwischen Stadt und TuS, war an diesem Abend nichts zu spüren.
Nachwuchsmädels des TuS Wachenheim nehmen erfolgreich an Trainerinnenausbildung teil
Felicitas Becker, Emma Seiberth, Annika Muhrer und Judith Rohr nahmen am Ende nicht nur jede Menge neue Erkenntnisse, sondern auch ihre Zertifikate mit nach Hause.